ABG der W. Imobersteg AG
1. Vertragsgegenstand:
Die W. Imobersteg AG, Lackierwerk und Werbetechnik, bietet Dienstleistungen im Bereich Lackierung und Werbetechnik an. Der Vertragsgegenstand umfasst die Erbringung von Lackierarbeiten sowie die Herstellung und Montage von Werbemitteln gemäß den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber.
1.1 Lackierarbeiten:
Der Auftragnehmer führt Lackierarbeiten an Fahrzeugen, Maschinen, Möbeln oder anderen Gegenständen gemäß den spezifischen Anforderungen des Auftraggebers durch. Die Lackierarbeiten umfassen die Vorbereitung der Oberfläche, das Auftragen von Grundierungen, Farben und Klarlacken sowie gegebenenfalls das Polieren und Versiegeln der lackierten Flächen.
1.2 Werbemittelherstellung und -montage:
Der Auftragnehmer stellt Werbemittel wie Beschriftungen, Schilder, Banner, Fahrzeugfolierungen oder andere Werbeträger her und montiert diese gemäß den individuellen Vorgaben des Auftraggebers. Die Herstellung umfasst die Gestaltung, Produktion und Weiterverarbeitung der Werbemittel unter Berücksichtigung der gewünschten Materialien, Farben und Größen.
1.3 Individuelle Vereinbarungen:
Die genauen Leistungen, Preise, Lieferzeiten und sonstigen Bedingungen werden zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber individuell vereinbart. Hierbei werden insbesondere die Art und der Umfang der Lackierarbeiten oder der Werbemittelherstellung festgelegt. Diese Vereinbarungen können schriftlich, mündlich oder elektronisch getroffen werden.
1.4 Änderungen und Ergänzungen:
Änderungen oder Ergänzungen des Vertragsgegenstands bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Vertragsparteien. Mündliche oder elektronische Absprachen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
2. Vertragsabschluss:
2.1 Allgemeines
Der Vertragsabschluss zwischen der W. Imobersteg AG und dem Kunden erfolgt auf Grundlage dieser Allgemeinen. Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen der W. Imobersteg AG, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
2.2 Angebot und Annahme
2.1. Die Angebote der W. Imobersteg AG sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
2.2. Der Auftraggeber kann ein Angebot der W. Imobersteg AG schriftlich, per E-Mail oder telefonisch annehmen. Die Annahme erfolgt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung seitens der W. Imobersteg AG oder durch die tatsächliche Ausführung der Leistung.
2.3 Vertragsgegenstand
2.3.1 Der Vertragsgegenstand umfasst die vereinbarten Leistungen und Lieferungen gemäß dem Angebot der W. Imobersteg AG oder der schriftlichen Auftragsbestätigung.
2.3.2 Änderungen oder Ergänzungen des Vertragsgegenstands bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Vertragsparteien.
2.4 Preise und Zahlungsbedingungen
2.4.1 Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und sind, sofern nicht anders vereinbart, netto, ohne Mehrwertsteuer.
2.4.2 Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
2.4.3 Bei Zahlungsverzug ist die W. Imobersteg AG berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verrechnen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen:
3.1 Preisgestaltung:
Die Preise für unsere Dienstleistungen werden in Schweizer Franken (CHF) angegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preisgestaltung basiert auf den aktuellen Kosten für Materialien, Arbeitsaufwand und sonstige betriebliche Aufwendungen. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise jederzeit anzupassen. Änderungen werden jedoch nicht auf bereits erteilte Aufträge angewendet.
3.2 Kostenvoranschlag:
Vor Beginn der Arbeiten erstellen wir Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag, der die voraussichtlichen Kosten für die gewünschten Dienstleistungen enthält. Der Kostenvoranschlag ist unverbindlich und dient lediglich zur Orientierung. Sollten sich während der Durchführung der Arbeiten unvorhergesehene Umstände ergeben, die zu zusätzlichen Kosten führen, werden wir Sie umgehend informieren und eine neue Kostenschätzung vorlegen.
3.3 Zahlungsbedingungen:
Die Zahlung für unsere Dienstleistungen ist innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Abschluss der Arbeiten oder in regelmäßigen Abständen bei längeren Projekten. Wir behalten uns das Recht vor, eine Anzahlung oder Teilzahlungen zu verlangen, insbesondere bei größeren Aufträgen oder Neukunden.
3.4 Zahlungsarten:
Wir akzeptieren Zahlungen per Banküberweisung oder in bar. Andere Zahlungsarten müssen vorab mit uns vereinbart werden. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.
3.5 Eigentumsvorbehalt:
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bis dahin sind Sie nicht berechtigt, die Waren weiterzuverkaufen, zu verpfänden oder anderweitig zu belasten.
3.6 Reklamationen:
3.6.1 Der Kunde hat die gelieferten Leistungen unverzüglich nach Erhalt zu überprüfen und eventuelle Mängel oder Abweichungen schriftlich innerhalb von 7 Tagen ab Lieferdatum zu reklamieren.
3.6.2 Bei berechtigten Reklamationen haben wir das Recht, die beanstandeten Leistungen nachzubessern oder zu ersetzen. Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits vorliegt.
3.6.3 Rücksendungen von reklamierten Leistungen bedürfen unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen.
4. Lieferbedingungen:
4.1 Lieferzeit:
Die Lieferzeit für unsere Produkte und Dienstleistungen wird individuell vereinbart und kann je nach Art des Auftrags variieren. Wir bemühen uns, die vereinbarten Liefertermine einzuhalten, können jedoch keine Haftung für Verzögerungen übernehmen, die auf unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt zurückzuführen sind.
4.2 Lieferort:
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Sollten sich Änderungen bezüglich der Lieferadresse ergeben, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Eventuell anfallende Mehrkosten für eine erneute Zustellung gehen zu Ihren Lasten.
4.3 Versand und Verpackung:
Die Versand- und Verpackungskosten werden gesondert in Rechnung gestellt, sofern nicht anders vereinbart. Wir sind bestrebt, die Produkte sorgfältig zu verpacken, um Transportschäden zu vermeiden. Sollten dennoch Schäden während des Transports auftreten, bitten wir Sie, uns unverzüglich zu informieren, damit wir eine Lösung finden können.
4.4 Annahmeverzug:
Kommt der Kunde mit der Annahme der bestellten Ware in Verzug, sind wir berechtigt, die Ware auf Kosten und Gefahr des Kunden einzulagern. Gleichzeitig sind wir berechtigt, eine angemessene Frist zur Abholung der Ware zu setzen. Erfolgt auch innerhalb dieser Frist keine Abholung, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
4.5 Gewährleistung und Haftung:
Für Mängel an unseren Produkten und Dienstleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei berechtigten Mängelrügen haben Sie das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Eine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Handhabung der Produkte entstehen, ist ausgeschlossen.
5. Gewährleistung und Haftung
5.1 Gewährleistung
5.1.1 Die W. Imobersteg AG gewährleistet, dass die von ihr erbrachten Leistungen frei von Mängeln sind und den vereinbarten Spezifikationen entsprechen.
5.1.2 Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu überprüfen und dem Unternehmen etwaige Mängel schriftlich innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Leistungen mitzuteilen. Andernfalls gilt die Leistung als akzeptiert und mängelfrei.
5.1.3 Bei berechtigten Mängelrügen hat das Unternehmen das Recht, die mangelhafte Leistung nachzubessern oder zu ersetzen. Sollte eine Nachbesserung oder Ersatzleistung nicht möglich sein oder fehlschlagen, kann der Kunde eine angemessene Preisminderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
5.1.4 Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde oder Dritte eigenmächtig Änderungen an den erbrachten Leistungen vorgenommen haben oder diese unsachgemäß behandelt wurden.
5.2 Haftung
5.2.1 Das Unternehmen haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden, uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
5.2.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
5.2.3 Das Unternehmen haftet nicht für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn, es sei denn, diese Schäden wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
5.2.4 Die Haftung für Schäden aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt und richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6. Datenschutz:
6.1Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
6.1.1 Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6.1.2 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Bankverbindung.
6.1.3 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, zur Lieferung der Waren, zur Abwicklung der Zahlung sowie zur Kommunikation mit Ihnen.
6.1.4 Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
6.2 Datensicherheit
6.2.1 Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
6.2.2 Wir verwenden SSL-Verschlüsselungstechnologie, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
6.3 Auskunftsrecht und Berichtigung, Löschung oder Sperrung von Daten
6.3.1 Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
6.3.2 Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen sowie die Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6.4 Cookies
6.4.1 Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
7. Geistiges Eigentum:
7.1 Alle geistigen Eigentumsrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Markenrechte, Patentrechte und Geschäftsgeheimnisse, in Bezug auf alle von der W. Imobersteg AG erstellten oder bereitgestellten Inhalten, Designs, Logos, Marken, Software, Datenbanken und anderen Materialien bleiben das ausschließliche Eigentum des Unternehmens.
7.2 Der Kunde erkennt an, dass das geistige Eigentum des Unternehmens durch nationale und internationale Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt ist. Der Kunde verpflichtet sich, das geistige Eigentum des Unternehmens zu respektieren und keine Handlungen vorzunehmen, die das geistige Eigentum des Unternehmens verletzen oder beeinträchtigen könnten.
7.3 Der Kunde erhält eine begrenzte, nicht exklusive und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums des Unternehmens, soweit dies für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Unternehmens erforderlich ist. Diese Lizenz erlaubt es dem Kunden, die vom Unternehmen bereitgestellten Inhalte und Materialien ausschließlich für den internen Gebrauch zu nutzen und zu reproduzieren.
7.4 Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung, Übertragung, Änderung oder Nutzung des geistigen Eigentums des Unternehmens zu kommerziellen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens ausdrücklich untersagt.
7.5 Der Kunde verpflichtet sich, das geistige Eigentum des Unternehmens nicht zu kopieren, zu modifizieren, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder abgeleitete Werke davon zu erstellen.
7.6 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, gegen jede Form von Missbrauch oder Verletzung der Nutzungsbedingungen rechtliche Schritte einzuleiten.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht:
8.1 Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ergeben, wird als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Unternehmens festgelegt, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorschreiben.
8.2 Anwendbares Recht: Diese AGB und alle damit verbundenen Rechtsbeziehungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen.
8.3 Schlichtung und Mediation: Bevor eine Partei rechtliche Schritte einleitet, um eine Streitigkeit beizulegen, sind beide Parteien verpflichtet, sich ernsthaft um eine außergerichtliche Einigung zu bemühen. Hierzu können sie eine Schlichtung oder Mediation in Anspruch nehmen. Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht erzielt werden, kann jede Partei rechtliche Schritte einleiten.
8.4 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
8.5 Sprache: Diese AGB wurden in Deutsch verfasst. Bei etwaigen Übersetzungen in andere Sprachen ist im Falle von Unstimmigkeiten die deutsche Version maßgeblich.
8.6 Änderungen der AGB: Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die geänderten AGB werden auf der Website des Unternehmens veröffentlicht und treten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, regelmäßig die AGB einzusehen.
8.7 Schriftformerfordernisse
Sämtliche Vereinbarungen, Ergänzungen oder Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
8.8 Sonstige Bestimmungen
Alle weiteren Bestimmungen, die nicht ausdrücklich in diesen AGB geregelt sind, bleiben unberührt und behalten ihre Gültigkeit.
Stand: 19.07.2023
W. Imobersteg AG
Grabenstrasse 2
6383 Dallenwil
+41 41 628 16 16
info@imobersteg.ch
Stand: 2023-07-15